Häufige Fragen zur 24-Stunden-Pflege (FAQ)
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die 24-Stunden-Pflege bei CaroCare24 – verständlich erklärt, kompakt zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine 24-Stunden-Pflege?
- Was bedeutet „24-Stunden-Pflege“ konkret?
- Unterschied zur ambulanten Pflege
- Für wen eignet sich die 24-Stunden-Betreuung?
- Ablauf der Vermittlung
- Startzeitpunkt der Betreuung
- Urlaub oder Krankheit der Pflegekraft
- Konflikte mit der Betreuungskraft
- Aufgaben der Pflegekraft
- Medizinische Leistungen
- Betreuung von Ehepaaren oder zwei Personen
- Mitwirkung von Angehörigen
- Eigenes Zimmer für Pflegekraft
- Voraussetzungen für die 24-Stunden-Pflege
- Deutschkenntnisse der Pflegekräfte
- Qualifikation der Pflegekräfte
- Ist die Pflege legal?
- Kosten einer 24-Stunden-Pflege
- Finanzielle Zuschüsse und Steuervorteile
Was ist eine 24-Stunden-Pflege?
Die 24-Stunden-Pflege bezeichnet eine Betreuungsform, bei der eine Betreuungskraft dauerhaft im Haushalt einer pflegebedürftigen Person lebt. Im Gegensatz zur ambulanten Pflege, bei der nur kurzzeitige Besuche stattfinden, ist die Betreuungskraft rund um die Uhr ansprechbar. Sie übernimmt die Grundpflege, Hilfe im Haushalt und leistet Gesellschaft – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.
Was bedeutet „24-Stunden-Pflege“ konkret?
Arbeitet die Pflegekraft wirklich rund um die Uhr? Nein – der Begriff meint die ständige Präsenz, nicht ununterbrochene Arbeit. Pflegekräfte haben gesetzlich geregelte Pausen- und Ruhezeiten. Sie wohnen im selben Haushalt und stehen bei Bedarf auch nachts zur Verfügung.
Worin unterscheidet sich die 24-Stunden-Pflege von der ambulanten Pflege?
Ambulante Pflege erfolgt durch einen Pflegedienst zu festen Uhrzeiten – meist nur für wenige Minuten oder Stunden am Tag. Die 24-Stunden-Pflege hingegen bietet eine kontinuierliche Unterstützung im Alltag, auch nachts. Sie ist besonders hilfreich bei hohem Pflegebedarf oder wenn Angehörige nicht dauerhaft vor Ort sein können.
Für wen eignet sich eine 24-Stunden-Betreuung?
Diese Betreuungsform ist ideal für Senioren mit Pflegegrad, Demenz, Alzheimer, eingeschränkter Mobilität oder dem Wunsch, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Auch Angehörige, die Entlastung suchen, profitieren von der durchgehenden Unterstützung.

Jetzt individuelle 24-Stunden-Pflege anfragen – wir sind für Sie da!
Ob kurzfristiger Pflegebedarf oder langfristige Betreuung – unser Team steht Ihnen persönlich zur Seite. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zur optimalen Lösung für Ihre Angehörigen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
- Persönliche Beratung
- Schnelle Verfügbarkeit bundesweit
- Faire & transparente Preise
Wie läuft die Vermittlung einer 24-Stunden-Pflegekraft ab?
Zunächst erfolgt eine kostenlose und unverbindliche Beratung. Anschließend wird mithilfe eines Bedarfsbogens der Pflegebedarf erfasst. Danach schlägt CaroCare24 passende Betreuungskräfte vor – inklusive Videovorstellung. Bei Zustimmung wird die Anreise organisiert und die Betreuung startet planbar.
Wie schnell kann die Betreuung beginnen?
In der Regel innerhalb von 7 Tagen. In dringenden Fällen ist auch eine schnellere Organisation möglich.
Was passiert bei Urlaub oder Krankheit der Pflegekraft?
CaroCare24 stellt in solchen Fällen rechtzeitig eine qualifizierte Ersatzkraft. Die Betreuung bleibt lückenlos.
Was passiert bei Konflikten oder Problemen mit der Betreuungskraft?
Bei Unstimmigkeiten vermittelt CaroCare24 aktiv. Wenn nötig, wird eine Ersatzkraft organisiert – schnell und unkompliziert.

Jetzt individuelle 24-Stunden-Pflege anfragen – wir sind für Sie da!
Ob kurzfristiger Pflegebedarf oder langfristige Betreuung – unser Team steht Ihnen persönlich zur Seite. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zur optimalen Lösung für Ihre Angehörigen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
- Persönliche Beratung
- Schnelle Verfügbarkeit bundesweit
- Faire & transparente Preise
Welche Aufgaben übernimmt eine 24-Stunden-Pflegekraft?
Zur täglichen Unterstützung zählen Grundpflege (z. B. Waschen, Ankleiden), Hilfe bei der Mobilität, Haushaltsführung (Kochen, Putzen, Einkaufen) und soziale Betreuung (Spaziergänge, Gespräche). Auch Arztbegleitung und Kommunikation mit Angehörigen gehören dazu.
Führt die 24-Stunden-Pflege medizinische Behandlungen durch?
Nein – medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Wundversorgung oder Medikamentengabe per Kanüle sind Aufgabe ambulanter Pflegedienste. Eine Kooperation ist möglich.
Können auch Ehepaare oder zwei Personen betreut werden?
Ja – die 24-Stunden-Pflege kann auch als Doppelbetreuung für Paare oder Geschwister organisiert werden. Der Betreuungsumfang wird individuell abgestimmt.
Können Angehörige bei der Pflege mitwirken?
Selbstverständlich. Angehörige sind wichtige Bezugspersonen und können Rituale oder Tagesabläufe aktiv mitgestalten. Unsere Betreuungskräfte integrieren sich in den familiären Alltag.

Jetzt individuelle 24-Stunden-Pflege anfragen – wir sind für Sie da!
Ob kurzfristiger Pflegebedarf oder langfristige Betreuung – unser Team steht Ihnen persönlich zur Seite. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zur optimalen Lösung für Ihre Angehörigen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
- Persönliche Beratung
- Schnelle Verfügbarkeit bundesweit
- Faire & transparente Preise
Muss ein eigenes Zimmer für die Pflegekraft vorhanden sein?
Ja – ein eigenes separates und absperrbares Zimmer ist Voraussetzung. Die Pflegekraft benötigt außerdem Zugang zu Bad und Küche.
Welche Voraussetzungen müssen für eine 24-Stunden-Pflege erfüllt sein?
Ein eigenes Zimmer, WLAN-Zugang und eine gewisse Offenheit im Alltag sind wichtig. Die Betreuungskraft wird Teil des Haushalts und benötigt daher Privatsphäre und Ruhemöglichkeiten.
Sind die Pflegekräfte bei CaroCare24 deutschsprachig?
Ja – alle Betreuungskräfte verfügen über nachweisliche Deutschkenntnisse. Viele stammen aus Siebenbürgen (Rumänien), einer Region mit deutscher Tradition. So stellen wir eine reibungslose Verständigung sicher.
Welche Qualifikationen haben die Pflegekräfte?
Unsere Betreuungskräfte verfügen über Erfahrung in der häuslichen Pflege, werden sorgfältig ausgewählt und auf den Umgang mit Senioren – auch mit Demenz – vorbereitet.

Jetzt individuelle 24-Stunden-Pflege anfragen – wir sind für Sie da!
Ob kurzfristiger Pflegebedarf oder langfristige Betreuung – unser Team steht Ihnen persönlich zur Seite. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zur optimalen Lösung für Ihre Angehörigen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
- Persönliche Beratung
- Schnelle Verfügbarkeit bundesweit
- Faire & transparente Preise
Ist die 24-Stunden-Pflege legal?
Ja – CaroCare24 beschäftigt alle Pflegekräfte legal, mit gültiger Sozialversicherung, Arbeitserlaubnis und allen nötigen Dokumenten. Rechtskonformität ist für uns selbstverständlich.
Was kostet eine 24-Stunden-Pflege?
Die Kosten variieren je nach Qualifikation und Sprachkenntnissen der Betreuungskraft. Wir erstellen ein individuelles, transparentes Angebot – auf Wunsch mit Prüfung möglicher Pflegekassen-Zuschüsse oder steuerlicher Vorteile.
Gibt es finanzielle Zuschüsse oder steuerliche Vorteile?
Ja – Pflegegeld, Verhinderungspflege, Haushaltsnahe Dienstleistungen (§35a EStG) und Pflegepauschbetrag können zur Entlastung beitragen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Möglichkeiten.